Nachhaltige und wirtschaftlich effiziente Energieversorgung in Hamburg – und das noch vor dem Einziehen der ersten Mieter*innen. Mit virtuellem Summenzählerkonzept und grünem, günstigem Strom von Karlssonn.
Im Rahmen des Neubauprojekts in der Bergedorfer Straße in Hamburg wurde die Mieterstromanlage frühzeitig in die Planungsphase integriert. Durch die enge Zusammenarbeit mit dem beauftragten Bauunternehmen konnten Abstimmungsprozesse mit dem Kunden auf ein Minimum reduziert werden. Dies ermöglichte uns eine reibungslose Umsetzung und eine optimale Integration der PV-Anlage in das Bauvorhaben.
Da sich das Projekt in einer aktiven Baustelle befand, war eine enge und kontinuierliche Abstimmung mit dem Bauunternehmen erforderlich. Dank der vorausschauenden Planung und der partnerschaftlichen Zusammenarbeit konnten wir sicherstellen, dass die Photovoltaikanlage bereits vor dem Einzug der ersten Mieter*innen voll funktionsfähig war.
Das Mieterstrommodell basiert auf einem virtuellen Summenzählerkonzept, das eine transparente und effiziente Stromverteilung an die Mieter*innen ermöglicht. Die Zusammenarbeit mit unseren Partnern Solarize und Metiundo hat zur erfolgreichen Implementierung und zum reibungslosen Betrieb der Anlage beigetragen.
Dank der frühzeitigen Einbindung in die Planung konnte ALVA Energie die Ansprache der neuen Mieterinnen und Mieter durch unseren Energieversorger Karlssonn früh starten. Dies hat sich positiv auf die Mieter-Conversion ausgewirkt, da die Vorteile des Mieterstrommodells von Beginn an vermittelt werden konnten.